Morelia azurea pulcher NZ 2025
Das Zuchtjahr 2025 startete etwas holpriger als gewohnt.
Da ich meine Anlage stark erweiterte schienen die Unruhen die mit dem Bau einher gingen nicht spurlos an der Belegschaft vorbei gegangen zu sein.
Hier ein paar Impressionen der Paarungszeit, Eiablage und Schlupf aus 2025.
Jungtiere aus 2025
Achtung – Jungtiere noch nicht abgabebereit !
– Abgabe Spätsommer / Herbst 2025 –
Erst wenn die Tiere 15-20x gefressen haben und ich meine 3-4 HB Tiere ausgewählt habe gebe ich ab.
Morelia azurea pulcher NZ 2024
Achtung – zur Zeit werden keine weiteren Tiere aus 2024 mehr abgegeben !!!!!
Im Herbst 2023 glückte mir erneut eine meiner Lieblingsverpaarungen die schon viele extrem schöne Vertreter der nördlichen Linie hervor brachte.
Meine Tiere haben die Merkmale der nördlichen Linie von im Verbreitungsgebiet gesammelten und dokumentierten Exemplaren.
Trotzdem werden Sie nun nur noch als Morelia azurea pulcher abgegeben, ohne eng eingegrenzten und spekulativen lokalen Ortsnamen, da auch mir keine Genanalyse vorliegt…
Ich züchte meine Tiere schon mehrere Generationen aus augenscheinlich reinen Tieren mit allen Merkmalen nach.
Leider muss ich sagen dass nicht viele Tiere geschlüpft sind da ich Probleme mit der Bruttechnik hatte.
Ein paar Neos muss ich auch noch zurückhalten für meinen eigenen Bestand.
Die oben aufgeführten Jungtiere sind aus 2 verschiedenen Gelegen.
Der Vater war identisch nur die Mutter jeweils verschieden.
Der Bock meiner ´Wahl wollte leider das 2. Weibchen nicht besteigen 🙁
So wurde mein Lieblingsmann zum doppelten Vater.
Morelia azurea pulcher NZ 2023
Achtung – zur Zeit werden keine weiteren Tiere aus 2023 mehr abgegeben !!!!!
Alle Preise incl. Rechnung und Mehrwertsteuer !
Übergabe in Hamm möglich aber Selbstabholer immer bevorzugt !!
Aus 2023 gebe ich nun doch noch einige Holdback Tiere meiner Lieblingsverpaarung ab, die schon viele extrem schöne Vertreter der nördlichen Linie hervor brachte.
Sattes Grün mit sehr ausgeprägtem blauen Dorsalstreifen !
Ich behielt mir großzügig 9 Tiere zurück die sich jetzt als 8,1 darstellten. 🙁
Aus diesem Grund stehen die Tiere jetzt leider doch zur Abgabe.
Wer also kein Wert auf das Geschlecht legt ist hier gut bedient.
Meine Tiere haben die Merkmale der nördlichen Linie von im Verbreitungsgebiet gesammelten und dokumentierten Exemplaren.
Trotzdem werden Sie nun nur noch als Morelia azurea pulcher abgegeben, ohne eng eingegrenzten und spekulativen lokalen Ortsnamen, da auch mir keine Genanalyse vorliegt…
Ich züchte meine Tiere schon mehrere Generationen aus augenscheinlich reinen Tieren mit allen Merkmalen nach.
Paarung Winter 2022 / 2023
Eiablage und Inkubation 2023
Jungtiere der letzten Jahre aus dieser Verpaarung.
Alles HB Tiere, Fotos dienen nur der Veranschaulichung meiner Linie !!!!!
Alle Preise incl. Rechnung und Mehrwertsteuer !
Übergabe in Hamm möglich aber Selbstabholer immer bevorzugt !!
Morelia azurea pulcher NZ 2020
Anfang April sind Jungtiere einer reinen Morelia azurea pulcher Verpaarung geschlüpft.
Alles gelbe Neos.
Sobald die Tiere Futterfest sind werden Sie hier mit Einzelfotos beworben und abgegeben.
Achtung – zur Zeit werden keine weiteren Tiere aus 2020 mehr abgegeben !!!!!
Morelia azurea pulcher NZ 2020
Ende April ist das nächste Gelege reine Sorong x Sorong geschlüpft.
Inkubation in Naturbrut.
Alles gelbe Jungtiere.
Sobald die Tiere Futterfest sind werden Sie hier mit Einzelfotos beworben und abgegeben.
Achtung – vorerst alle NZ Tiere aus diesem Gelege HB !!!!
Alle Preise incl. Mehrwertsteuer !
Übergabe in Hamm möglich aber Selbstabholer immer bevorzugt !!